|
Beweidungsprojekt
Seit Mai 2009 arbeiteten die Mitglieder des Viehbrooker Landleben Vereins mit vereinten Kräften an einem Beweidungsprojekt. Unter einem Beweidungsprojekt versteht man eine extensive, naturnahe Beweidung, die häufig mit alten, gefährdeten Tierrassen durchgeführt wird. Auf diese Weise werden sowohl Naurlebensräume erhalten und alte Tierrassen bekommen dadurch eine neue Nutzung. Daher tragen Beweidungsporjekte einen großen Teil zum Naturschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Derzeit werden zwei Flächen vom Verein mit Moorschnucken beweidet. Eine Fläche liegt direkt am Viehbrooker Waldrand und eine weitere in nahegelegenden Dänenbrook. Weitere Flächen sind bereits in Planung.
Diese Flächen wurden von den Mitgliedern des Vereins eingezäunt, die Schafe dafür angeschafft und das ganze Beweidungsprojekt wird komleptt vom Verein betreut und weiterenwickelt. Ein tolles und spannendes Projekt für den Verein und zugleich ein Vorhaben für den Naturschutz.
|